
AG1 & Co: Wenn Marketing wichtiger wird als Wissenschaft
Share
Die Nahrungsergänzungsbranche hat ein Problem. Während seriöse Anbieter mit Forschung, Transparenz und Qualität arbeiten, dominieren immer häufiger Marken mit grossem Werbebudget – und fragwürdigen Gesundheitsversprechen. Ein prominentes Beispiel: AG1 (ehemals Athletic Greens).
Mehr Schein als Sein?
AG1 wirbt mit „Next Gen“-Formel, 80+ Zutaten und „wissenschaftlich fundierter“ Wirkung. Doch ein genauer Blick zeigt:
- Die beworbenen Zertifikate (z. B. Kölner Liste, Informed Sport) belegen nur, dass das Produkt wahrscheinlich keine Dopingsubstanzen enthält – sie sagen nichts über die Wirksamkeit aus.
- Die Rezeptur wurde mehrfach verändert – laut Marketing wegen „neuster Erkenntnisse“, faktisch aber wohl zur Imagepflege.
- Der Namenswechsel von Athletic Greens zu AG1 wirkt juristisch clever, aber kaum zufällig.
Die einzige Studie – ein Feigenblatt
2024 veröffentlichte AG1 seine erste «klinische Studie»: 30 Personen, 4 Wochen, kaum messbare Effekte. Das Ergebnis? Subjektiv etwas bessere Verdauung, ansonsten keine relevanten Veränderungen. Zwei der Autoren arbeiten für AG1. Von unabhängiger Forschung kann hier keine Rede sein.
Der Schaden für die Guten
Während AG1 mit Millionenbudgets auf Podcasts, Social Media und YouTube wirbt, geraten seriöse Hersteller ins Hintertreffen. Und mit ihnen:
- Transparenz bei Dosierungen
- Evidenzbasierte Formulierungen
- Echte Wirkung statt Wellness-Storytelling
Die Folge: Verbraucher verlieren das Vertrauen in Nahrungsergänzungsmittel insgesamt – weil sie sich zu oft getäuscht fühlen.
Was wirklich zählt
Wer sinnvoll ergänzen will, braucht keine 83-Zutaten-Matrix. Sondern:
✅ Einen gesunden Menschenverstand – und das Bedürfnis, auch mal hinter die Marketingkulisse zu schauen
✅ Gezielte Präparate in therapeutisch wirksamer Dosierung – und vor allem mit hoher Bioverfügbarkeit
✅ Anbieter, die ehrlich, transparent und wissenschaftlich nachvollziehbar kommunizieren
Fazit: Der Schein trügt – und zwar teuer
AG1 kostet über 90 € pro Monat – für ein Produkt, dessen Nutzen bislang nicht belegt ist. Wer klüger kauft, investiert in gezielte Mikronährstoffe statt in Marketingblasen.
👉 Du willst wissen, welche Supplemente wirklich sinnvoll sind?
Dann schau dir unsere evidenzbasierten Produkt-Checks in den Food Files an – oder schreib uns direkt.