
Hero Marmelade: 100% aus Frucht – echt fruchtig oder clever getarnt gesüsst?
Share
Marmelade ist ein Klassiker auf dem Frühstückstisch – fruchtig, süss, vertraut. Die Marke Hero bewirbt ihre Erdbeermarmelade mit dem Slogan „100% aus Frucht“. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Und wie natürlich ist ein Produkt, das mit „Zuckerarten aus Trauben“ arbeitet? Ein Blick auf die Zutatenliste und Nährwerte klärt auf.
Zutaten laut Hersteller:
- Erdbeeren (50 %)
- Apfelfruchtsüsse
- Zuckerarten aus Trauben (Glucose, Fructose)
- Aroniasaftkonzentrat
- Geliermittel (Pektin)
- Zitronensaftkonzentrat
Verwendet wurden 50 g Früchte pro 100 g Produkt – ein guter Wert. Doch der Eindruck, dass die gesamte Süsse rein aus frischen Früchten stammt, trügt.
Was bedeutet „Zuckerarten aus Trauben“?
Die Bezeichnung klingt harmlos – ja sogar natürlich. Doch dahinter steckt in der Regel rektifizierter Traubensaft. Dieser wird technisch stark verarbeitet: Traubenmost wird entfärbt, gefiltert, konzentriert und dabei seiner natürlichen Begleitstoffe beraubt. Am Ende bleibt eine Mischung aus Glucose und Fructose – ein konzentriertes Süssungsmittel, das im Körper wie normaler Zucker wirkt.
Fakt ist: Diese Zuckerarten unterscheiden sich kaum – oder gar nicht – vom klassischen Haushaltszucker, weder in ihrer Wirkung auf den Blutzucker noch im Kaloriengehalt.
Ein Blick auf die Nährwerte (pro 100 g):
Nährwert |
Menge |
Energie |
792 kJ / 187 kcal |
Fett |
0.3 g |
davon gesättigte Fette |
0 g |
Kohlenhydrate |
45 g |
davon Zucker |
40 g |
Ballaststoffe |
1.1 g |
Eiweiss |
0.5 g |
Salz |
0 g |
40 g Zucker pro 100 g – das ist ein sehr hoher Wert, vergleichbar mit konventioneller Konfitüre. Auch wenn dieser Zucker „aus Frucht“ stammt, ist seine Wirkung auf den Körper identisch mit der von zugesetztem Zucker.
Fazit: Natürlich? Ja. Gesund? Naja.
Die Hero Marmelade punktet mit einem hohen Fruchtanteil, ohne künstliche Zusatzstoffe. Das ist positiv. Doch der Slogan „100% aus Frucht“ führt leicht in die Irre: Die enthaltenen Zuckerarten – auch wenn sie aus Trauben stammen – sind hochkonzentrierte, isolierte Zucker, die industriell hergestellt werden. Für den Stoffwechsel macht das kaum einen Unterschied zu Haushaltszucker – im Gegenteil: Fructose in Reinform kann sogar leberschädlich wirken, wenn sie übermässig konsumiert wird.
Kurz zusammengefasst:
- Hero Marmelade enthält 50 % echte Erdbeeren – top!
- Die Süsse stammt überwiegend nicht aus der ganzen Frucht, sondern aus aufbereitetem Traubenzucker.
- 40 % Zuckeranteil machen sie nicht gerade zu einem „gesunden“ Frühstücksbestandteil.
- Die Aufschrift „100 % aus Frucht“ ist rechtlich zulässig – aber irreführend.
Tipp für bewusste Geniesser: Wer wirklich auf Zucker verzichten möchte, sollte zu Marmeladen mit weniger als 30 g Zucker pro 100 g greifen – oder selber einkochen, mit deutlich reduziertem Süsseanteil.